Unsere Ziele - DAFÜR STEHEN WIR:
NATUR UND UMWELT
-
Altstoffentsorgung benutzerfreundlich und kostenlos einführen
-
Naherholung am Breitenstein schützen
-
Natürliche Lebensräume zur Artenvielfalt schützen/wieder herstellen
-
Umweltfreundliche Energien fördern/ fordern und Ökoenergiepotentiale in Kirchschlag nutzen (Solarthermie, Photovoltaik, Windkraft)
-
Elektromobilität unterstützen
-
Öffentliche Beleuchtung ökologisch und bewohnerfreundlich entwickeln
RAUM UND VERKEHR:
-
Öffentlichen Verkehr ausbauen
-
Postbushaltestellen erneuern bzw. attraktiver gestalten
-
Geh- und Radwegkonzepte entwickeln
-
Pendlerparkplätze in Glasau und Speichmühle anbieten
-
Verkehrsberuhigung: alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen gleichwertig mit einbeziehen
-
Ortsbild und Bebauungspläne zeitgemäß und bürgernahe weiterentwickeln
TRANSPARENZ, OFFENHEIT UND MITSPRACHE:
-
Stiftervilla wirtschaftlich sinnvoll und kostengünstig unter breiter Bürgerbeteiligung sanieren
-
Kriterien zur Kindergartenplatzvergabe überdenken und konkretisieren
-
Demokratisch besetztes Redaktionsteam für Gemeindezeitung installieren
-
Konfliktbesetzte Bauprojekte öffentlich diskutieren
-
Bunte Diskussionen und Entscheidungen im Gemeinderat ermöglichen
BILDUNG, KULTUR UND SOZIALES
-
Kindergarten um eine Waldgruppe erweitern
-
Sicheren Schulweg zu Fuß wieder für alle Kinder ermöglichen
-
Neue Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen willkommen heißen und in die Dorfgemeinschaft integrieren
-
Soziale Begegnungsmöglichkeiten schaffen
-
Jugendzentrum für Jugendliche und Junggebliebene beleben
-
Bühne für regionale Kulturschaffende bieten
NACHHALTIGKEIT UND REGIONALITÄT
-
Plattform für die Vermarktung regionaler Produkte organisieren
-
Bürger und Bürgerinnen für unabhängige Konsumentscheidungen sensibilisieren (Wasserversorgung, Nahrungsmittel, Kleidung, TTIP, etc.)
-
regelmäßig Akzente für den wertschätzenden Umgang mit Ressourcen setzen