2021.09.26
2021.09.17
Mobilitäts-Nachmittag der Gemeinde Kirchschlag:
* Kinderfahrradtraining - Anmelung auf der Gemeinde bis 13.09.
* Carsharing - MühlFerdl - Elektroautos für GelegenheitsfahrerInnen
informieren und anmelden
* Lastenräder, Roller und Autos - elektrisch angetrieben - probieren!
* Fahrradcheck
2021.02.22
"Holzbau heißt klimaneutral zu bauen und zu sanieren, aber auch der regionalen Wirtschaft neue Impulse zu geben.
Diese Chance müssen wir nutzen. Dort ist jeder investierte Euro richtig gut investiertes Geld."
Landesrat Stefan Kaineder
2021.01.18
Folgende Volksbegehren können von 18.01. - 25.01.2021 unterstützt werden:
- Tierschutzvolksbegehren
- Für Impffreiheit
- Ethik für ALLE
Allgemeine und detaillierte Informationen auf der Seite des Bundesministerium für Inneres
2020.12.13
Empfang des symbolisch ersten Busses anlässlich des neuen, noch attraktiveren Fahrplans im Namen des Umweltausschusses, Obmann Hayk Pöschl, Die Grünen Kirchschlag, zusammen mit VertreterInnen nahezu aller Gemeinderatsfraktionen.
Im Anschluss an die Advents-Kindermesse wurden außerdem Wochen - Schnupperkarten für Bus und Straßenbahn(!) an die KirchschlagerInnen verschenkt.
Eine gelungene Aktion, die mit viel Freude belohnt wurde!
2020.11.19
Haltestelle Strich neu in Betrieb genommen!
Wie war das vorher?
Neben den Autos am Fahrbahnrand zur Haltestelle. Die Haltestelle Richtung Leonfelden verwachsen, kaum Platz zum Stehen.
Und wer bequem um stressfrei nach Linz fahren wollte hat sich erst mal entscheiden müssen: Fährt mich der Bus platt oder fall ich hinterrücks die Böschung runter? Die Busse mussten halb auf der Fahrbahn halten, um die Fahrgäste nicht zu überfahren.
All das ist jetzt anders!
Ordentliche Busbuchten, Bussteige zum Ein- und Aussteigen und ordentliche Gehwege zu den Haltestellen. Hier wurde gut investiert für die Sicherheit der Fahrgäste und zur Stärkung nachhaltiger Mobilität. Wir wollten noch einen Fahrbahnteiler als optimale Querungshilfe - der wurde leider nicht ausgeführt - doch mit der Komplettfertigstellung mit Bushütte und Beleuchtung, werden wir hier ein Gustostück moderner Mobilität haben!
Wenn die Zusammenarbeit von Land und Gemeinde doch immer so gelingen würde!
2020.11.15
Wir haben in Oberösterreich mit dem Flächenverbrauch mittlerweile ein riesiges Problem: Wir betonieren unser Grünland zu!
FORDERUNGEN FÜR EINE NEUE OÖ RAUMORDNUNGSPOLITIK
2020.09.19
Kommt Zeit, kommt Rad!
Mobilitätstag - Sternradeln
Mit großartiger Beteiligung aus Kirchschlag, Hellmonsödt und Zwettl, konnte in diesem Jahr ein besonders starkes Zeichen für die sanfte Mobilität und den dringend erforderlichen Ausbau einer sicheren und hochwertigen Fahrradinfrastruktur in der Region gesetzt werden.
Ein Bravo allen sportlichen Beteiligten!
2020.09.13
Wir danken und gratulieren allen Beteiligten für die wunderbare Idee und das großartige Gelingen des
Blumenzwiebelmarkts!
Nachdem der Staudenmarkt auf Grund der Coronabestimmungen ausfallen musste, sollen die Zwiebeln im kommenden Frühjahr um so blühendere Pracht erschaffen!
Die Begeisterung und der reißende Absatz sollen Bestätigung genug sein und Ansporn für das nächste Jahr.
Darum: hoffentlich bald wieder!
2020.06.22
Von 22.06.2020 bis 29.06.2020 kann die persönliche Unterschrift, unabhängig vom Hauptwohnsitz, in jedem beliebigen Gemeindeamt, Magistrat oder Magistratischem Bezirksamt abgegeben werden.
Amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) mitbringen!
2020.01.07
Wir gratulieren unserem Regierungsteam, Alma Zadic, Leonore Gewessler, Ulrike Lunacek, Rudi Anschober und Werner Kogler, zur Angelobung!
Zur Website gruene.at